Damit Pröckl nicht den Anschluss an das digitale Zeitalter verpasste, war es nötig, alle relevanten Kanäle und Plattformen zu identifizieren und nachhaltig aufzubauen.
Im ersten Schritt wurde ein kununu Profil angelegt und ein Aufruf an die Mitarbeiter gestartet, ihren Arbeitgeber zu bewerten. Die fast durchweg positiven Bewertungen, die aufgrund des hervorragenden Betriebsklimas abgegeben wurden, motivieren fortan auch potenzielle Arbeitnehmer, sich zu bewerben. Zusätzlich bietet die Plattform für Mitarbeiter eine anonyme Möglichkeit, Kritik zu üben und Verbesserungsvorschläge anzubringen. Diese ermöglichen es Pröckl, fortlaufend am Unternehmen und der Mitarbeiterzufriedenheit zu arbeiten.
Da sowohl Bestandsmitarbeiter als auch potenzielle Auszubildende erreicht werden sollten, beschlossen wir, Pröckl fortan auf Facebook, Instagram und TikTok zu bewerben. Darum fand im zweiten Schritt ein Fotoshooting vor Ort statt, um Content für die sozialen Medien zu produzieren.
Fortlaufend erstellen wir nun Redaktionskalender für Pröckl, stimmen gemeinsam mit den Auszubildenden vor Ort Postings ab, schalten Werbeanzeigen für aktuelle Stellenanzeigen und überwachen die Reputation online.